Das Kopfschütteln. Das Genickbrechende.
Ich kann sie nicht leiden. Ich kann sie nicht leiden die Menschen, die auf sich selbst unbedingt aufmerksam machen müssen mit Sätzen wie "Und ich..", "Aber ich..", "Bei mir..." oder "Ich habe sogar...", anstatt einfach dem Gesprächsfluss locker zu folgen. In den richtigen Momenten schweigen. Leise sprechen, wenn man gehört werden will, nicht die Stimme erheben und über den Tisch plärren. Gesten und Mimik einsetzen, wenn man nicht völlig platt daher kommen möchte. Etwas Minimalismus. Natürlich und man selbst sein. Nicht alles persönlich nehmen, wissen wer man ist, vielleicht sogar ein wenig über den Dingen stehen, um nicht auf alles eine Riposte geben zu müssen. Unvorhersehbar, aber homogen agieren. Ist es entscheidend, wie man ankommt, oder sich selbst treu zu bleiben? Wie kann man an sich selbst glauben, wenn man nicht weiß, wer man ist und was man will? Es führt ins Nichts. Ich will nicht wagen zu behaupten, dass ich mich tadellos verhalte, aber ich versuche nicht mehr darzustellen, als ich bin. Es gibt so....uhhhm....es klingt so hart: unfähige Menschen mit viel zu hohen Erwartungen. Vielleicht sind es auch nur ihre unerreichbaren Erwartungen, die sie an sich selbst stellen und dann daran scheitern (müssen); zwangsläufig. Verdammt, lebt doch einfach. Man kann nachdenken, traurig sein, lachen, lustig sein, lernen, Fehler machen, Erfahrungen sammeln oder auch nichts davon tun; ich verüble niemanden irgendetwas. Aber es soll mir keiner wiederholt ans Bein pissen, weil er sich selbst für zu wichtig hält.
Arakasi - 14. Apr, 02:52
rotten
Und wenn das zu einem Task wird der nicht mehr ausgefuehr werden kann? oder -nachdenken, traurig sein, lachen, lustig sein, lernen, Fehler machen, Erfahrungen sammeln oder auch nichts davon tun- auch kein Grund mehr ost da zu sein?
Und was kann man anderes machen als an sich zu glauben?
Und wer am lautesten spricht hat am rechtesten und wer leise spricht wird nict gehoert. Ist es nicht wichtiger was jemand sagt als wie laut jemand etwas sagt?
sometimes the smallest softest voice carries the grand biggest solutions
(nofx)
Und stellen wir uns die vor, die etwas nur sagen, damit sie selbst besser da stehen und das auch noch einfach viel zu laut.